Gliederung: 1) Informationen für (zukünftige) Abiturienten und für Studienanfänger (allgemein und psychologiespezifisch); 2) Hochschulorte; psychologische Institute; Studienordnungen; 3) Fachschaften Psychologie; nationale Vereinigungen Psychologiestudierender; 4) Studienhilfen, Propädeutik (inkl. Literaturrecherche); 5) Seniorenstudium. - Informationen zu einem Auslandsstudium finden Sie unter "Aus- und Weiterbildung" (https://www.psychlinker.de/category.php?cat=5 ). |
1) FÜR (ZUKÜNFTIGE) ABITURIENTEN UND FÜR STUDIENANFÄNGER |
was-studiere-ich.de - Hohenheimer Online-Test für Studieninteressierte (Details)
"In weniger als 20 Minuten und völlig kostenlos ermittelt der Hohenheimer Online-Test für Studieninteressierte, welches Studium und welcher Beruf am besten zu deinen ganz persönlichen Neigungen passt. Der Test besteht aus zwei Teilen. Im ersten Teil wird ein generelles Interessenprofil ermittelt, aus dem ortsübergreifende Studienfachempfehlungen abgeleitet werden. Im zweiten Teil geht es um die Interessen, die für die Studienfächer der Universität Hohenheim relevant sind. Du kannst dich auch auf den ersten, allgemeineren Teil mit 49 Fragen beschränken. Direkt im Anschluss erhältst du eine ausführliche Auswertung: Eine Analyse deiner berufsbezogenen Interessen, deine ganz persönlichen Studienfach-Empfehlungen aus über 160 Studiengängen und Tipps zur späteren Berufswahl mit individuellen Links zu weiteren Info-Angeboten." |
Studienwahl.de (Details)
Umfangreiches Informationsangebot zur Studien- und Berufswahl, zusammengestellt von der Stiftung für Hochschulzulassung und der Bundesanstalt für Arbeit: u. a. Informationen zum Studium (u. a. Studienfelder, Abschlüsse, Hochschulinfos), dualem Studium und Ausbildung, sowie Informationen zur Finanzierung des Studiums; Suchfunktion: absuchbar nach Studienfach, -abschluss, -form, -ort, Bewerbungsverfahren, Bundesland; Studienstart; Hochschultyp oder Berufsakademie, Träger (staatlich, privat, kirchlich); Website auch in Englisch verfügbar. |
Abitur nachholen, Abi nachmachen per Fernabitur, Abendschule & Co (Details)
"Informationsportal für alle, die das Abitur nachholen möchten. Es werden sämtliche Wege zum Abitur auf dem ersten und zweiten Bildungsweg dargestellt." Themen u. a.: Wege zum Abitur (Informationen z. B. zu Gymnasium und Gesamtschule, Berufskolleg, Privatschule); zweiter Bildungsweg (z. B. Fernabitur, Abendschule, Volkshochschule), Abi Online (Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Bremen); Literatur- und Lerntipps: Tipps zum Lernen. Zudem wird ein Abitur Laufbahn-Rechner angeboten, der anhand der Eingaben der User passende Vorschläge für das Nachholen des Abiturs macht (z. B. Schulen, Dauer); Forum zum Erfahrungsaustausch |
Netzwerk - Wege ins Studium (Details)
Das Netzwerk "Wege ins Studium" ist eine gemeinschaftliche Initiative (BA, BER, BMBF, DSW, DGB, HRK, Kultusministerien der Länder) zur umfassenden und objektiven Information und Beratung über alle Fragen rund ums Studium und den Akademikerarbeitsmarkt. Dieses Internet-Portal soll Informationssuchenden helfen, sich das umfangreiche Informationsangebot der Netzwerk-Partner systematisch zu erschließen. Informationen und Links zu den Kooperationspartnern; Studienmöglichkeiten und -finanzierung; Informations- und Beratungsmöglichkeiten; Ratgeber und Netzwerke für Eltern; Beschäftigungsaussichten nach dem Studium; aktuelle Termine und Aktivitäten. |
Psychologie studieren - DGPs (Details)
Informationen zum Psychologie-Studium in Deutschland (u. a. Aufbau, Struktur, Fächer im Studium),zu Studienorten, zu Berufsfeldern von Psychologinnen und Psychologen (Tätigkeitsbereiche, Abschlüsse, Arbeitsmarkt) und zu Aus- und Weiterbildung (u. a. Fachweiterbildung Rechtspsychologie und Psychologische Psychotherapie); Suchfunktion, mit der gezielt nach Orten und Bundesländern recherchiert werden kann; zu jeder dieser Hochschulen werden die Adresse, Schwerpunktangebote und ein Link zur Instituts-Website mitgeteilt (https://studium.dgps.de/studienorte/uebersicht-ueber-studienorte-psychologie/ ). |
F.A.Z. - Uni-Ratgeber: Psychologie (Details)
Im Rahmen der Reihe Uni-Ratgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung informiert Prof. Dr. Dieter Frey über die Psychologie und das Psychologiestudium: Er nennt drei Gründe, die für die Wahl dieses Studienfachs sprechen, geht auf Vorurteile gegenüber Psychologen und Psychologiestudierenden ein, weist auf das weite Tätigkeitsspektrum von Psychologen im Vergleich zu Psychiatern hin, formuliert wünschenswerte Eigenschaften von Psychologiestudierenden und geht auf Fehlerwartungen ein; zudem nennt er Kriterien, die für die Wahl des Studienortes zentral sind (die Liste der als gut in Psychologie genannten Unis lässt sich erweitern); Video-Dauer: etwa 10 Minuten |
Psychologiestudium: Selbsttests für Studienfachinteressenten (Details)
Eine Reihe von Universitäten bieten Personen, die sich für ein Psychologiestudium interessieren, die Möglichkeit, die Anforderungen von Psychologie-Studiengängen besser kennenzulernen und sich vorab in Bezug auf ihre Neigung und Eignung für dieses Studium selbst zu testen: Aachen:_https://www.global-assess.rwth-aachen.de/tm4_rwth/frontend/www/index.php?r=uberTest/view&id=11 Berlin (FU):_http://www.osa.fu-berlin.de/psychologie/start/start/index.html Bonn:_https://www.selbsttest.uni-bonn.de/testmaker/index.php Frankfurt a. M.:_http://www.psychologie.uni-frankfurt.de/49829947/20_self-Assessment Freiburg:_http://www.osa.uni-freiburg.de/psychologie/ Landau:_https://osa.uni-koblenz-landau.de/psychologie/startseite Mannheim:_http://www2.sowi.uni-mannheim.de/dekanat/self-assessment/ Universität des Saarlandes:_http://studyfinder.psychologie.uni-saarland.de/SF2/interessenstest/register ; Zürich/FH Nordwestschweiz:_http://www.self-assessment.ch/ . Allgemeiner Studium-Interessentest der Hochschulrektorenkonferenz:_https://www.hochschulkompass.de/studium-interessentest.html . |
Studieneignungstest für Psychologie - Studienwahl - Bitte zum Test - Job & Karriere - sueddeutsche.de (Details)
Artikel der Süddeutschen vom 20. März 2007 zum Hintergrund und zur Charakteristik des Studieneignungstests für Psychologie - ergänzend zur Abiturnote empfohlen als Hochschulauswahlverfahren für den Studiengang Psychologie. Entwickelt im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Psychologie von den Diplom-Psychologen Prof. Olaf Köller und Prof. Oliver Wilhelm (HU Berlin). Weitere Informationen unter http://www.dgps.de/index.php?id=143&L=0&tx_ttnews[tt_news]=1013&cHash=084701b332810d2b2ad1c1199b8e40f8 . |
Studienkompass Psychologie (Details)
"Unser Online-Portal ist für all diejenigen gedacht, die sich überlegen, ob sie Psychologie an der Universität Hamburg studierenden wollen. Es gibt zum Teil sehr unterschiedliche Vorstellungen darüber, was das Studium der Psychologie beinhaltet und welche beruflichen Möglichkeiten der Abschluss bietet. Wir sind daran interessiert, einerseits falschen Erwartungen vorzubeugen (bspw. die Vorstellung, man könne nach dem Abschluss andere Menschen therapieren). Andererseits hoffen wir, Interesse für das Studium und die Berufsfelder zu wecken." Insgesamt vier Module: "Meine Erwartungen", "Meine Ziele", "Mein Studium" und "Meine Entscheidung".; Darstellung der Studieninhalte, Anforderungen und Tätigkeitsbereiche, insbesondere mit Blick auf die Universität Hamburg. |
Psychologie an der Universität Trier - Studienberatung (Details)
Informationen zum Psychologiestudium für (zukünftige) Abiturientinnen und Abiturienten, z. B. Bewerbungsverfahren; Studienortwechsel; Auslandsstudium; Informationen zum Nebenfachstudium sowie zum Bachelor- und Masterstudiengang sowie zur Prüfungsordnung. |
Psychologe/Psychologin - allgemeine Psychologie - Studium - BERUFENET (Details)
Umfangreiche Informationen der Bundesagentur für Arbeit zum Studienfach Psychologie; Kurzbeschreibung; Zugangsvoraussetzungen; Studienfachbeschreibung, Alternativen, Studiensituation, Lernorte; Film (unter "Studium"); Perspektiven (s. o. Tätigkeitsfelder, Studien- und Stellenangebote) |
PsyStudents (Details)
Informationen zum Psychologiestudium und zu Berufsfeldern für Psychologinnen und Psychologen: unter "Studium": aktuelle Beiträge und Artikel rund ums Studium, FAQs zum Studium, "Masterlisten" zu psychologischen und nicht-psychologischen Masterstudiengängen; unter "Karriere": Fachgebiete der Psychologie, Stellenangebote, Informationen zu Psychotherapie und Ausbildung, Karriere in der Forschung; "Empirie und Forschung": Aktuelles und Spannendes aus der Forschung; Rezensionen (von Büchern, Filmen und Serien); Interviews; Unterhaltsames rund um Psychologie und Psychotherapie; Informationen über den Verein PsyStudents e. V. |
Numerus Clausus für Psychologie - NC-Werte.de (Details)
"Auf dieser Seite findest du die Übersicht zum Numerus Clausus für den Studiengang Psychologie (Bachelor, Diplom) an bundesweit insgesamt 41 Hochschulen. Neben dem jeweiligen NC enthält die Tabelle auch die zuletzt notwendigen Wartesemester und (falls durchgeführt) die Werte zum individuellen Auswahlverfahren jeder einzelnen Hochschule." |
Freie Studienplätze (Details)
"Unser Anliegen ist es, im Hinblick auf freie Studienplätze Angebot und Nachfrage zusammen zu bringen.(...) Unser Portal dient als Schnittstelle: Studienbewerber machen wir durch unser Service-Portal auf freie Studienplätze aufmerksam und leiten ihren Bewerbungswunsch direkt an die zuständigen Ansprechpartner an den Hochschulen weiter. Neben den Kontaktdaten der Interessenten erfahren die Hochschulen, welche individuelle Priorität das Studienangebot der Hochschule bei den jeweiligen Bewerbern hat und ob diese sich noch an weiteren Hochschulen um freie Plätze beworben haben. So können Hochschulen auf das Interesse der potenziellen Bewerber gezielter eingehen." |
Psychologe/Psychologin - allgemeine Psychologie - Tätigkeit - BERUFENET (Details)
Umfangreiche Informationen der Bundesagentur für Arbeit zu Tätigkeiten von Psychologinnen und Psychologen: Zugangsvoraussetzungen; Berufsbeschreibung (Informationen zu Tätigkeitsinhalten, Verdienstmöglichkeiten, Berufsbezeichnungen und Kompetenzen); Rahmenbedingungen (Arbeitsbedingungen, Arbeitsgegenstände und typische Branchen); Film; Perspektiven (Weiterbildungen; berufliche Einsatzmöglichkeiten, Existenzgründung, Stellenangebote und Stellenbörsen). |
Ausbildung und Studium - US-Botschaft und Konsulate in Deutschland (Details)
Informationen über Austausch- und Besucherprogramme in den USA für Schüler, Studierende und junge Berufstätige: Studium; Stipendien (Austauschprogramme); kulturelle und andere Austauschprogramme; "American Spaces" (lokale Austauschangebote). Unter https://de.usembassy.gov/de/ausbildung-und-studium/austausch-programme-alumni-aktivitaten/ Links zu und Kurzbeschreibungen von Austausch- und Besucherprogrammen, die von der US-Regierung gefördert wurden. |
BDP - Berufsbild Psychologe (Details)
Listen der vom BDP anerkannten sowie nicht anerkannten Bachelor- und Masterstudiengänge in Deutschland; Studierende im BDP (BDP-S; Zusammenschluss aller studentischen Mitglieder im BDP): Aufgaben, Link zur Homepage der BDP-S; Berufsbild Psychologie: kostenfreie Informationsbroschüren zum Download zu den psychologischen Tätigkeitsfeldern (Überblick) und zu einzelnen Berufsbildern (z. B. Gerontopsychologie, Klinische Psychologie, Rechtspsychologie), Film zum Studium der Psychologie und verschiedenen Tätigkeitsfeldern; Studienstiftung: Informationen zur Vergabe von Stipendien und Preisen an Studierende; Informationen zur Ausbildung Psychotherapie (u. a. Ausbildungsinstitute, Psychotherapeutengesetz) |
2) HOCHSCHULORTE; PSYCHOLOGISCHE INSTITUTE; STUDIENORDNUNGEN |
HRK - Hochschulkompass (Details)
Internetgestütztes Informationsangebot der Hochschulrektorenkonferenz über alle deutschen Hochschulen und deren Studienangebote: u. a. Informationen zu den einzelnen Hochschulen, zu den Studien- und Promotionsmöglichkeiten sowie zu internationalen Kooperationsvereinbarungen; Studium-Interessentest; Studienplatzbörse (u. a. Suche nach Fach, Studientyp, Bundesland, Studienort, Abschluss); Adress- und Informationsdateien zum kostenlosen Herunterladen; Suche nach Hochschultyp, Trägerschaft, Bundesland, Hochschulort, Mitgliedschaft beim HRK; Website auch auf Englisch verfügbar; Linksammlungen zu Universitäten und Fachhochschulen mit einem Studiengang in Psychologie finden Sie auf dieser Seite weiter unten oder in der Rubrik "Aus- und Weiterbildung" des PsychLinker (https://www.psychlinker.de/category.php?cat=5 ) |
Studium, Bachelor, Master, Uni, FH, BA, Studienberatung und mehr: studieren . de (Details)
"Studieren in Deutschland: Suchmaschine zu allen Studiengängen und Hochschulen." Bei Eingabe von "Psychologie" ins Suchfeld Auflistung von 26 inhaltlich verschiedenen Psychologiestudiengängen (z. B. Psychologie; Gerontopsychologie; Angewandte Sportpsychologie etc.); zu jedem Studiengang kann man sich (nach Postleitzahl geordnet) alle anbietenden Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien/Dualen Hochschulen anzeigen lassen (inkl. Link); berücksichtigt werden Bachelor- und Master-Studiengänge, Fernstudiengänge und Studiengänge im Ausland. |
Deutscher Bildungsserver: Hochschul-Ranking (Details)
Links zu nationalen und internationalen Hochschulrankings: u. a. internationale Hochschulrankings (gegliedert nach Staaten), Rankings von Hochschulprogrammen, Hochschulrankings nach Gleichstellungsaspekten; u. a. ZEIT und CHE (Centrum für Hochschulentwicklung)-Ranking der Hochschulen. |
CHE Ranking (Details)
CHE Ranking (2016) - Bewertung von 37 Fächern an über 300 Hochschulen nach folgenden Kriterien (es können maximal sechs Kriterien ausgewählt werden, nach denen ein Ranking erstellt wird): Studium und Lehre (Betreuung durch Lehrende, Lehrangebot, Prüfungen, Studiensituation insgesamt, Studierbarkeit, Unterstützung am Studienanfang, Unterstützung im Studium, Wissenschaftsbezug), Ausstattung (Bibliothek, IT-Infrastruktur, Räume), Studienergebnis (Abschlüsse in angemessener Zeit), Internationale Ausrichtung (Bachelor, Master, Unterstützung für Auslandsstudium), Studierende, Arbeitsmarkt- und Berufsbezug, Forschung (Forschungsgelder pro Wissenschaftler, Promotionen pro Professor, Veröffentlichungen pro Wissenschaftler, Zitationen pro Publikation), Studienort und Hochschule (Einwohnerzahl, Miete im Studentenwohnheim, Studierende der Hochschule an diesem Standort, Studierendenanteil am Ort); Link zum Ranking des Fachbereichs Psychologie, an dem 50 Hochschulen teilgenommen haben: https://ranking.zeit.de/che/de/fachinfo/32 ; Einsicht in die Ergebnisse des Rankings nach kostenloser Registrierung möglich |
More about Psychology - Excellence Ranking - ZEIT ONLINE (Details)
"A number of European institutions have been selected by the CHE Center for Higher Education Development for the second stage of analysis on the basis of six (for the subjects psychology, political science, economics) to eight (natural sciences) criteria: publications, citations, outstanding researchers (Nobel prize winners, Fields Medallists, natural sciences only), Marie Curie programmes (natural sciences only), offering of an Erasmus Mundus master's course, teaching staff mobility, student mobility, ERC grants (natural sciences only), highly cited books (psychology, economics, political science only). For these institutions, more detailed data has been acquired in a so called "institutional survey", in addition, students have been asked to assess their study situation in a students' survey. For an outstanding performance in any single indicator a "star" was awarded to the department. You find a detailed description of all the indicators/criteria in the Criteria section." Die Daten für die Psychologieinstitute wurden im Oktober 2009 erhoben. |
Universitätsinstitute mit Diplomstudiengang Psychologie (auslaufend) (Details)
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND: Bamberg_http://www.uni-bamberg.de/psychologie/studium/diplompsychologie/ Bonn_https://www.psychologie.uni-bonn.de/de/studium/studiengaenge/diplom-auslaufend Chemnitz_http://www.tu-chemnitz.de/hsw/psychologie/studium/studiengaenge/diplom.php/diplom.php Dresden_http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_mathematik_und_naturwissenschaften/fachrichtung_psychologie/studium/studiengaenge/diplomstudiengang Düsseldorf_http://www.psycho.uni-duesseldorf.de/studium Gießen_http://www.uni-giessen.de/cms/fbz/fb06/psychologie/studium/diplom Greifswald_https://www.uni-greifswald.de/fileadmin/uni-greifswald/2_Studium/2.4_Rund_um_die_Pruefungen/2.4.1_Pruefungs_und_Studienordnungen/Diplom/Psychologie/so_psych_1998.pdf Heidelberg_http://www.psychologie.uni-heidelberg.de/pruefungsamt/studienplan-22.1.2003.pdf Jena_http://www4.uni-jena.de/psych_institut/faq.html#dipl Kiel_http://www.psychologie.uni-kiel.de/de/pruefungsamt/diplom Landau_http://www.uni-koblenz-landau.de/de/landau/fb8/studieng/diplom/Kurzinfo Mannheim_http://home.sowi.uni-mannheim.de/psychologie/auslaufende_studiengaenge/diplom_psychologie/ Marburg_https://www.uni-marburg.de/de/fb04/studium/studiengaenge/diplom München_http://www.uni-muenchen.de/studium/studienangebot/studiengaenge/studienfaecher/psycholog_/dip_u_/index.html Oldenburg_http://www.psychologie.uni-oldenburg.de/21171.html Regensburg_http://www.uni-regensburg.de/psychologie-paedagogik-sport/psychologie/studium/diplom/index.html Tübingen_http://www.pi.uni-tuebingen.de/studium/studiengaenge/diplom-psychologie.html ÖSTERREICH:_Klagenfurt_http://wwwg.uni-klu.ac.at/psy/index.php?cat=stud&sub=dipl . |
Universitäten und Hochschulen mit Master-Studiengang Psychologie (Details)
Aufgelistet sind Hochschulen, die derzeit (Juli 2018) einen Master-Studiengang Psychologie eingerichtet haben oder hierzu detailliertere inhaltliche Vorabinformationen anbieten; Hinweise auf weitere Master-Studiengänge sind willkommen! Aachen:_http://www.psy.rwth-aachen.de/cms/PSY/Studium/~ijeb/Master/ ; Bamberg:_http://www.uni-bamberg.de/fileadmin/uni/fakultaeten/ppp/Psychologie/BA-MA-Psychologie_Bbg_2008.pdf Berlin_(FU)_: Klinische Psychologie/Sozial- Organisations- und Wirtschaftspsychologie: http://www.ewi-psy.fu-berlin.de/einrichtungen/serviceeinrichtungen/studienbuero_psy/master/index.html Social, Cognitive and Affective Neuroscience:_ http://www.ewi-psy.fu-berlin.de/einrichtungen/serviceeinrichtungen/studienbuero_psy/master_SCAN/index.html Berlin_(HU):http://www.psychologie.hu-berlin.de/studium/masterstudium Berlin_(TU):_"Human Factors":_http://www.ipa.tu-berlin.de/ Berlin_(Psychologische Hochschule Berlin, PHB):_http://www.psychologische-hochschule.de/studium-ausbildung/masterstudium-psychologie/ Bielefeld:_http://ekvv.uni-bielefeld.de/sinfo/publ/master-as/psychologie Bochum:_Klinische Psychologie:_http://studienangebot.ruhr-uni-bochum.de/de/klinische-psychologie/master-1-fach , Kognitive Neurowissenschaften:_http://studienangebot.ruhr-uni-bochum.de/de/psychologie-und-kognitive-neurowissenschaft/master-1-fach , Wirtschaftspsychologie:_http://studienangebot.ruhr-uni-bochum.de/de/wirtschaftspsychologie/master-1-fach , Cognitive Sciences:_http://studienangebot.ruhr-uni-bochum.de/de/cognitive-science/master-1-fach Bonn:_https://www.psychologie.uni-bonn.de/de/studium/studiengaenge/m.sc.-psychologie/m.sc.-psychologie/ Braunschweig:_https://www.tu-braunschweig.de/psychologie/studienangebote/master Bremen_Jacobs-Universität_(bilingual, dt./engl.):_http://psych-msc.user.jacobs-university.de Bremen_Wirtschaftspsychologie:_https://www.uni-bremen.de/fb11/studium/wirtschaftspsychologie-msc-in-kooperation-mit-dem-fachbereich-7.html , Klinische Psychologie: https://www.uni-bremen.de/fb11/studium/klinische-psychologie-msc.html , Neurosciences: https://www.uni-bremen.de/mscneuro.html Chemnitz:_https://www.tu-chemnitz.de/hsw/psychologie/studium/studiengaenge/master.php Darmstadt:_http://www.master.psychologie.tu-darmstadt.de/startseite_4/index.de.jsp Dresden_Klinische Psychologie und Psychotherapie:_https://tu-dresden.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/sins/sins_studiengang?autoid=12690 , Human Performance in Socio-Technical Systems: https://tu-dresden.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/sins/sins_studiengang?autoid=12687 , Cognitive-Affective Neuroscience: https://tu-dresden.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/sins/sins_studiengang?autoid=12680 Düsseldorf:_http://www.psychologie.hhu.de/studium/master-of-science-studiengang.html Eichstätt:_http://www.ku.de/ppf/psychologie/studium/master/ Erfurt (Lehren, Lernen, Kompetenzentwicklung):_ https://www.uni-erfurt.de/studium/studienangebot/master/psychologie/ Erlangen_Nürnberg:_https://www.psychologie.phil.fau.de/studium/master-studiengang/ Frankfurt:_ http://www.psychologie.uni-frankfurt.de/49829446/030_masterstudiengang Freiburg:_Klinische Psychologie, Neuro- und Rehabilitationswissenschaften:_http://www.psychologie.uni-freiburg.de/studium.lehre/klin-master , Kognitionspsychologie, Lernen und Arbeiten: http://www.psychologie.uni-freiburg.de/studium.lehre/kognitiver.master Gießen:_http://www.uni-giessen.de/cms/fbz/fb06/psychologie/studium/master-sg Göttingen:_https://www.uni-goettingen.de/de/39451.html Fernuniversität Greifswald:_ https://psychologie.uni-greifswald.de/studium-und-lehre/studieninformationen/studiengaenge/master-of-science-psychologie/ Hagen:_http://www.fernuni-hagen.de/KSW/portale/mscpsy/ ; Halle:_http://www.verwaltung.uni-halle.de/KANZLER/ZGST/ABL/2009/09_04_10.pdf Hamburg (Universität):_http://www.psy.uni-hamburg.de/de/studium/studiengaenge/msc-psychologie.html Hamburg (Helmut Schmidt Universität der Bundeswehr):_ https://www.hsu-hh.de/studium/psychologie Heidelberg:_Developmental and Clinical Psychology:_ https://www.psychologie.uni-heidelberg.de/studium/beratung/master/dcp.shtml , Organizational Behavior and Adaptive Cognition:_ https://www.psychologie.uni-heidelberg.de/studium/beratung/master/obac.html Hildesheim:_https://www.uni-hildesheim.de/studium/studienangebot/masterstudium/psychologie-master-of-science-msc/ Jena:_http://www.psychologie.uni-jena.de/psych_msc.html Kassel_allgemeiner Master:_ https://www.uni-kassel.de/fb01/institute/psychologie/studium/master-of-science/msc-psychologie.html , Klinische Psychologie:_ https://www.uni-kassel.de/fb01/institute/psychologie/studium/master-of-science/msc-klinische-psychologie-und-psychotherapie.html , Wirtschaft, Psychologie und Management:_ https://www.uni-kassel.de/uni/studium/masterstudium/wirtschaft-psychologie-und-management-master/ Köln:_forschungsorientiert:_ http://hf.uni-koeln.de/39861 , anwednungsorientiert:_ http://hf.uni-koeln.de/39860 Konstanz:_https://www.psychologie.uni-konstanz.de/studieren/master-of-science/ Landau:_https://www.uni-koblenz-landau.de/de/landau/fb8/studieng/master Leipzig:_https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/courses-search/courses-details/course/show/psychologie-msc/ Lübeck:_ https://www.uni-luebeck.de/studium/studiengaenge/psychologie/master.html Magdeburg:_http://www.ipsy.ovgu.de/Studium/Studieng%C3%A4nge/Master.html Mainz:_http://www.psychologie.uni-mainz.de/204.php Mannheim:_Kognitive und Klinische Psychologie: http://home.sowi.uni-mannheim.de/psychologie/m_sc_psychologie_Kognitive%20und%20Klinische%20Psychologie/ Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft: http://home.sowi.uni-mannheim.de/psychologie/m_sc_psychologie_Arbeit,%20Wirtschaft%20und%20Gesellschaft/ Marburg:_http://www.uni-marburg.de/fb04/studium/studiengang/master München:_Klinische Psychologie und Kognitive Neurowissenschaft:_http://www.uni-muenchen.de/studium/studienangebot/studiengaenge/studienfaecher/psycholog_/master/index.html , Wirtschafts-, Organisations- und Sozialpsychologie:_http://www.uni-muenchen.de/studium/studienangebot/studiengaenge/studienfaecher/psycholog_/master1/index.html , Learning Sciences:_http://www.uni-muenchen.de/studium/studienangebot/studiengaenge/studienfaecher/psycholog_/master11/index.html München (Universität der Bundeswehr):_ https://www.unibw.de/hum-psychologie/studium/psy-msc Münster:_http://www.uni-muenster.de/Psychologie/studium/master/index.html Oldenburg:_Neurocognitive Psychology :_http://www.psychologie.uni-oldenburg.de/46631.html Osnabrück:_Klin. Psych.:_https://www.psycho.uni-osnabrueck.de/studium%20&%20lehre/master%20klinische%20psychologie/Master-Klinische-Psychologie.html Interkulturelle Psychologie:_https://www.psycho.uni-osnabrueck.de/studium%20&%20lehre/master%20interkulturelle%20psychologie/Master-Interkulturelle-Psychologie.html Potsdam:_http://www.uni-potsdam.de/studium/studienangebot/masterstudium/master-a-z/psychologie-master.html Regensburg:_http://www.uni-regensburg.de/psychologie-paedagogik-sport/psychologie/studium/master/index.html Saarbrücken:_http://www.uni-saarland.de/fak5/psy/pa34.html Trier:_http://www.uni-trier.de/index.php?id=45982 Tübingen:_http://www.uni-tuebingen.de/studium/verzeichnis-der-studiengaenge.html?tx_tokstudienfachverzeichnis_pi1[showUid]=362&cHash=ee4a357e9aee76241eb7cb7ae27521aa Ulm:_https://www.uni-ulm.de/studium/bewerbung-und-immatrikulation/masterstudiengaenge/psychologie-master/ Witten-Herdecke_Klinische Psychologie und Psychotherapiewissenschaft:_http://www.uni-wh.de/gesundheit/psychologie/master-klinische-psychologie-und-psychotherapiewissenschaft-msc/ Würzburg:_http://www.uni-wuerzburg.de/?id=84663 . Wuppertal:_http://www.psychologie.uni-wuppertal.de/studium/master.html ; LUXEMBURG:_Luxemburg:_Master in Psychotherapy (professionnel):_http://wwwen.uni.lu/formations/flshase/master_in_psychotherapy_professionnel ; Master in Psychology: evaluation and assessment:_https://wwwde.uni.lu/studiengaenge/flshase/master_in_psychology_evaluation_and_assessment ; Master in Psychology: Psychological intervention:_https://wwwen.uni.lu/studies/flshase/master_of_science_in_psychology_psychological_intervention ; ÖSTERREICH:_Graz_:http://psychologie.uni-graz.at/de/studieren/masterstudium/ Innsbruck:_https://www.uibk.ac.at/studium/angebot/ma-psychologie/index.html.de Klagenfurt:_: http://wwwg.uni-klu.ac.at/psy/index.php?cat=stud&sub=mast Salzburg:_https://www.uni-salzburg.at/index.php?id=29420 Wien:_http://ssc-psychologie.univie.ac.at/studium/masterstudium/ SCHWEIZ:_Basel:_https://psychologie.unibas.ch/de/studium/masterstudium/ Bern:_http://www.philhum.unibe.ch/studium/studienprogramme/master_psychologie/index_ger.html Fribourg:_ http://www.unifr.ch/psycho/de/teaching/master Genf:_http://www.unige.ch/fapse/ Lausanne:_http://www.unil.ch/ssp/master-psychologie Neuchâtel-Psychologie_du_travail:_http://www2.unine.ch/mscpsyto/cms/op/edit/lang/fr/pid/3208 Institut_de_psychologie Zürich:_http://www.degrees.uzh.ch/de/master/50000007/50614863/50614866 . |
Universitäten und Hochschulen mit Bachelor-Studiengang Psychologie (Details)
Aufgelistet sind Hochschulen, die derzeit (Juli 2018) einen Bachelor-Studiengang Psychologie eingerichtet haben oder hierzu detailliertere inhaltliche Vorabinformationen anbieten; Hinweise auf weitere BA-Studiengänge in Psychologie sind willkommen! Aachen:_http://www.psy.rwth-aachen.de/cms/PSY/Studium/~iftd/Bachelor/ Bamberg:_http://www.uni-bamberg.de/fileadmin/uni/fakultaeten/ppp/Psychologie/BA-MA-Psychologie_Bbg_2008.pdf Berlin_(FU)_:_http://www.ewi-psy.fu-berlin.de/einrichtungen/serviceeinrichtungen/studienbuero_psy/bachelor_science/index.html Berlin_(HU)_:http://www.hu-berlin.de/studium/beratung/sgb/psychomono Bielefeld:_https://ekvv.uni-bielefeld.de/sinfo/publ/variante/81435579 Bochum:_Psychologie:_http://www.psy.ruhr-uni-bochum.de/studiengaenge/bscpsy.html.de Wirtschaftspsychologie:_http://www.ruhr-uni-bochum.de/wipsy/bsc.htm Bonn:_https://www.psychologie.uni-bonn.de/de/studium/studiengaenge/b.sc.-psychologie/b.sc.-psychologie/ Braunschweig:_https://www.tu-braunschweig.de/psychologie/studienangebote/bachelor Bremen:_https://www.uni-bremen.de/fb11/studium/psychologie-bsc.html Chemnitz:_https://www.tu-chemnitz.de/hsw/psychologie/studium/studiengaenge/bachelor.php Darmstadt:_http://www.bachelor.psychologie.tu-darmstadt.de/startseite_3/startseite_8.de.jsp Dresden:_https://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_mathematik_und_naturwissenschaften/fachrichtung_psychologie/studium/bachelor_psychologie Düsseldorf:_http://www.psychologie.hhu.de/studium/bachelor-of-science-studiengang.html Eichstätt:_http://www.ku.de/ppf/psychologie/studium/bachelor/ Erfurt:_(Lehr-, Lern und Trainingspsychologie):_ https://www.uni-erfurt.de/studium/studienangebot/ba/lltp/ Erlangen_Nürnberg:_https://www.psychologie.phil.fau.de/studium/bachelor-studiengang/ Essen:_ https://www.uni-due.de/biwi/psychologie/studium.php#Bachelorstudium Frankfurt:_http://www.psychologie.uni-frankfurt.de/49829433/020_bachelor Freiburg:_http://www.psychologie.uni-freiburg.de/studium.lehre/bachelor.of.science Gießen:_http://www.uni-giessen.de/cms/fbz/fb06/psychologie/studium/bachelor-psy Göttingen:_http://www.uni-goettingen.de/de/104310.html Greifswald:_https://psychologie.uni-greifswald.de/studium-und-lehre/studieninformationen/studiengaenge/bachelor-of-science-psychologie/ FernUniversität Hagen:_http://www.fernuni-hagen.de/KSW/bscpsy/studiengang/ Halle:_http://www.psych.uni-halle.de/ Hamburg Universität):_http://www.psy.uni-hamburg.de/de/studium/studiengaenge/bsc-psychologie.html Hamburg (Helmut Schmidt Universität der Bundeswehr):_ https://www.hsu-hh.de/studium/psychologie Heidelberg:_http://www.psychologie.uni-heidelberg.de/studium/beratung/index.shtml Heidelberg_(FH)_:_Wirtschaftspsychologie:_https://www.himh.de/studium/wirtschaftspsychologie/ Hildesheim:_https://www.uni-hildesheim.de/studium/studienangebot/bachelorstudiengaenge-der-universitaet-hildesheim/psychologie-mit-schwerpunkt-paedagogische-psychologie-bachelor-of-science-bsc/ Jena:_http://www.psychologie.uni-jena.de/psych_bsc.html Kassel:_ https://www.uni-kassel.de/fb01/institute/psychologie/studium/bachelor-of-science.html Kiel:_ https://www.psychologie.uni-kiel.de/de/info-studierende/infos-bachelor Köln:_https://www.hf.uni-koeln.de/30829 Konstanz:_https://www.psychologie.uni-konstanz.de/studieren/bachelor-of-science/ Landau:_http://www.uni-koblenz-landau.de/de/landau/fb8/studieng/bachelor/ba-start Leipzig:_http://wwwdup.uni-leipzig.de/~ifabrik/studiendb/downloadfile.php?abschluss_id=14237 Lübeck:_ https://www.uni-luebeck.de/studium/studiengaenge/psychologie/bachelor/profil.html Lüneburg:_https://www.leuphana.de/college/bachelor/psychologie-studium.html Magdeburg:_http://www.ipsy.ovgu.de/Studium/Studieng%C3%A4nge/Bachelor.html Magedeburg_Stendal,_Standort_Stendal_(FH)_:_Rehabilitationspsychologie:_https://www.hs-magdeburg.de/studium/bachelor/rehabilitationspsychologie.html?sword_list[]=rehabilitationspsychologie&no_cache=1 Mainz_http://www.psychologie.uni-mainz.de/718.php Mannheim_http://home.sowi.uni-mannheim.de/psychologie/b_sc_psychologie/index.html Marburg:_http://www.uni-marburg.de/fb04/studium/studiengang/bachelor/index_html München (LMU):_http://www.uni-muenchen.de/studium/studienangebot/studiengaenge/studienfaecher/psycholog_/bachelor/index.html München (Universität der Bundeswehr):_https://www.unibw.de/hum-psychologie/studium/psy-bsc Münster:_http://www.uni-muenster.de/Psychologie/studium/Bachelor/index.html Osnabrück:_https://www.psycho.uni-osnabrueck.de/studium%20&%20lehre/bachelor%20psychologie/Bachelor-Psychologie.html Potsdam:_https://www.uni-potsdam.de/studium/studienangebot/bachelor/ein-fach-bachelor/psychologie.html Regensburg:_http://www.uni-regensburg.de/psychologie-paedagogik-sport/psychologie/studium/bachelor/index.html Saarbrücken:_http://www.uni-saarland.de/fak5/psy/pa34.html Trier:_http://www.uni-trier.de/index.php?id=45981 Tübingen:_http://www.pi.uni-tuebingen.de/studium/studiengaenge/bsc-psychologie.html Ulm:_https://www.uni-ulm.de/in/fakultaet/studium/psy/bachelor/ ; Witten-Herdecke:_Psychologie_und_Psychotherapie:_http://www.uni-wh.de/gesundheit/psychologie/bachelor-psychologie-und-psychotherapie-bsc/ Würzburg:_http://www.fsb.psychologie.uni-wuerzburg.de/bachelor/ Wuppertal:_http://www.psychologie.uni-wuppertal.de/studium/bachelor.html LUXEMBURG: Luxemburg:_http://wwwen.uni.lu/studies/flshase/bachelor_en_psychologie_academique ÖSTERREICH:_Graz:_http://psychologie.uni-graz.at/de/studieren/bachelorstudium/ Innsbruck:_https://www.uibk.ac.at/studium/angebot/ba-psychologie/index.html.de Klagenfurt:_http://wwwg.uni-klu.ac.at/psy/index.php?cat=stud&sub=bacc Salzburg:_https://www.uni-salzburg.at/fileadmin/multimedia/Psychologie/documents/Studium/Aufnahmeverfahren/psy-flyer_BSc-2017_03_15.pdf Wien:_https://ssc-psychologie.univie.ac.at/studium/bachelorstudium/ SCHWEIZ:_Basel:_https://psychologie.unibas.ch/de/studium/bachelorstudium/ Bern:_http://www.philhum.unibe.ch/studium/studienprogramme/bachelor_psychologie/index_ger.html Fribourg:_http://www.unifr.ch/psycho/de/teaching/bachelor Genf:_http://www.unige.ch/fapse/ Lausanne:_https://www.unil.ch/formations/home/menuinst/bachelors/psychologie.html Neuchâtel-Groupe_de_psychologie_appliquée:_http://www2.unine.ch/ipe/home/formation_et_ressources/bachelor Zürich:_http://www.psychologie.uzh.ch/studium/bachelor.html . |
Fernstudium Psychologie (Details)
Allgemeine Informationen und weiterführende Links zum Fernstudium Psychologie (Kosten, Weiterbildung per Fernkurs, Fernstudium-Anbieter); angeboten werden in der Regel Fernstudiengänge für Berufstätige und Studierende anderer Fächer als der Psychologie; die Ausbildungsdauer beträgt je nach Abschluss etwa drei bis neun Semester, die wöchentliche zeitliche Belastung etwa 25-30 Stunden; Kombination aus Materialien auf internetbasierter Lernplattform und Präsenzphasen (zumeist am Wochenende); Austauschmöglichkeiten bietet ein Forum |
Psychology - Undergraduate Courses, Degrees, Diplomas, Certificates and Qualifications - Open University (Details)
"The Open University is a world leader in modern distance learning, the pioneer of teaching and learning methods which enable people to achieve their career and life goals studying at times and in places to suit them." Britische Fernuni: Studienangebote u. a. in Psychologie (Levels u. a.: Undergraduate, Bachelor, Postgraduate); Liste sämtlicher Psychologie-Angebote unter http://www3.open.ac.uk/study/undergraduate/psychology/courses/index.htm . Informationen zu den Studiengebühren unter http://www3.open.ac.uk/study/research-degrees/explained/fees_and_funding/fees_what_you_need_to_pay.htm . |
Studienordnungen (Details)
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND: BERLIN_(FU):_http://www.ewi-psy.fu-berlin.de/studium/Psychologie/index.html _(HU):_http://www.psychologie.hu-berlin.de/ BERLIN_(TU)_Master_Human_Factors:_http://www.humanfactors.tu-berlin.de/fileadmin/f5/Human_Factors/Vorschriften/StudienUndPruefungsordnung.MSc.HF.2010.05.15.pdf BIELEFELD:_http://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/studiengang_VorlesungsverzeichnisAct?id=4813076 BOCHUM_Bachelor,_Master:_http://www.psy.ruhr-uni-bochum.de/studfak/wichtigedokumente_formulare.html.de BONN:_https://www.psychologie.uni-bonn.de/de/studium/studiengaenge/studienverlaufsplan-b.sc.-ab-ws15-16 BRAUNSCHWEIG_Bachelor: https://www.tu-braunschweig.de/psychologie/studienangebote/bachelor/studienplanundmodule , Master: https://www.tu-braunschweig.de/psychologie/studienangebote/master/studienplanundmodule BREMEN_Bachelor:_https://www.uni-bremen.de/fb11/studium/psychologie-bsc.html CHEMNITZ:_Bachelor:_https://www.tu-chemnitz.de/verwaltung/studentenamt/abt11/ordnungen/2013/21_2013_SO_BA_Psychologie.pdf , Master:_http://www.tu-chemnitz.de/verwaltung/studentenamt/abt11/ordnungen/2013/21_2013_SO_MA_Psychologie.pdf DARMSTADT:_Bachelor:_http://www.bachelor.psychologie.tu-darmstadt.de/modulhandbuch/nach_pruefungsordnung_2011/modulhandbuch_2011.de.jsp , Master:_http://www.master.psychologie.tu-darmstadt.de/rahmenbedingungen_1/studienordnung_4/index.de.jsp DRESDEN:_https://www.verw.tu-dresden.de/AmtBek/PDF-Dateien/2013-07/04soBA31.10.2013.pdf DÜSSELDORF_Bachelor:_http://www.psychologie.hhu.de/studium/bachelor-of-science-studiengang/pruefungsordnung-und-modulhandbuch.html , Master: http://www.psychologie.hhu.de/studium/master-of-science-studiengang/pruefungsordnung-und-modulhandbuch.html EICHSTÄTT:_Bachelor:_http://www.ku.de/ppf/psychologie/studium/bachelor/aufbau/ , Master:_http://www.ku.de/ppf/psychologie/studium/master/aufbau/ ERFURT:_Bachelor:_ https://sulwww.uni-erfurt.de/pruefungsangelegenheiten/pruefungsordnungen/B_2012/B_PO_Psy-2012_HN_2012-04-30.pdf Master:_ https://sulwww.uni-erfurt.de/pruefungsangelegenheiten/pruefungsordnungen/M_2010/M_PO_Psy-2013__2013-03-27.pdf ERLANGEN_NÜRNBERG:_Bachelor_https://www.psychologie.phil.fau.de/studium/formulare-informationen-und-downloads/#collapse_1 , Master:_https://www.psychologie.phil.fau.de/studium/formulare-informationen-und-downloads/#collapse_0 ESSEN:_Bachelor:_ https://www.uni-due.de/imperia/md/content/biwi/psychologie/modulbuch_bsc_28.09.17_ml.pdf FRANKFURT_Bachelor:_http://www.psychologie.uni-frankfurt.de/65568207/BA-Psychologie_V2014.pdf , Master http://www.psychologie.uni-frankfurt.de/50081109/Masterordnung-2013.pdf ; FREIBURG_Bachelor:_http://www.psychologie.uni-freiburg.de/studium.lehre/bachelor.of.science/studienaufbau/index_html , Master:_http://www.psychologie.uni-freiburg.de/studium.lehre/klin-master http://www.psychologie.uni-freiburg.de/studium.lehre/kognitiver.master/studienaufbau-kognitionspsychologie/studienaufbau-kognitionspsychologie GIESSEN:_Bachelor:_http://www.uni-giessen.de/mug/7/findex35.html/7_35_06_1_P , Master:_http://www.uni-giessen.de/mug/7/findex36.html/7_36_06_3_P GÖTTINGEN_Bachelor:_http://www.uni-goettingen.de/de/104396.html , Master:_http://www.uni-goettingen.de/de/216434.html , Diplom:_http://www.uni-goettingen.de/de/106071.html GREIFSWALD:_Bachelor:_https://psychologie.uni-greifswald.de/studium-und-lehre/studieninformationen/studiengaenge/bachelor-of-science-psychologie/ , Master:_https://psychologie.uni-greifswald.de/studium-und-lehre/studieninformationen/studiengaenge/master-of-science-psychologie/ , Diplom:_https://psychologie.uni-greifswald.de/studium-und-lehre/studieninformationen/studiengaenge/diplom-psychologie/ HAGEN:_Bachelor:_http://www.fernuni-hagen.de/KSW/portale/bscpsy/service/downloads/ , Master:_http://www.fernuni-hagen.de/KSW/portale/mscpsy/service/downloads/ HALLE:_http://www.psych.uni-halle.de/studium_infos/ordnungen/ HAMBURG_Bachelor:https://neu.rrz.uni-hamburg.de/beschaeftigtenportal/services/recht/studium-und-lehre/pdf/fsb-pb-bsc-psycho-20140720.pdf , Master:_https://neu.rrz.uni-hamburg.de/beschaeftigtenportal/services/recht/studium-und-lehre/pdf/fsb-pb-msc-psychologie-20140618.pdf HEIDELBERG:_https://www.psychologie.uni-heidelberg.de/studium/beratung/dokumente.shtml JENA_Bachelor:_http://www.uni-jena.de/unijenamedia/Downloads/einrichtungen/dez1/verb/vb_2009_9/v36_7_10.pdf , Master:_http://www.uni-jena.de/unijenamedia/Downloads/einrichtungen/dez1/verb/vb_2009_9/v36_76_81.pdf KASSEL:_Bachelor:_ https://www.uni-kassel.de/uni/index.php?eID=dumpFile&t=f&f=1267&token=f540a7017a964214f17fbe3a73afd527582c2507 Master:_ https://www.uni-kassel.de/uni/index.php?eID=dumpFile&t=f&f=1618&token=ec133aa9aa95dede49a0298df558b9d86163049b KIEL:_Bachelor:_ http://www.studservice.uni-kiel.de/sta/fachpruefungsordnung-psychologie-bachelor-1-fach.pdf KÖLN:_Bachelor:_https://www.hf.uni-koeln.de/38612 , Master:_https://www.hf.uni-koeln.de/38613 KONSTANZ:_Bachelor:_https://www.psychologie.uni-konstanz.de/studieren/bachelor-of-science/ablauf-und-studienorganisation/ablaufplan/ Master:_https://www.psychologie.uni-konstanz.de/studieren/master-of-science/ablauf-und-studienorganisation/ LANDAU_Bachelor:_http://www.uni-koblenz-landau.de/de/landau/fb8/studieng/bachelor/studienverlaufsplan-bsc-ab-wise14-15.pdf/view , Master:_http://www.uni-koblenz-landau.de/de/landau/fb8/studieng/master/studienverlaufsplan-msc_ab-wise-14-15.pdf/view Diplom:_http://www.uni-koblenz-landau.de/de/landau/fb8/studieng/studienordnungen/psychologie LEIPZIG_Bachelor:_http://www.uni-leipzig.de/~psycho/dateien/BSc_Psychologie_SO_130405_oU.pdf , Master:_http://www.uni-leipzig.de/~psycho/dateien/_MSc_Psychol_SO_ab_WS_150107.pdf LÜBECK:_Bachelor:_ https://www.uni-luebeck.de/studium/studiengaenge/psychologie/bachelor/modulhandbuch/modulhandbuch-ab-ws-201617.html Master:_ https://www.uni-luebeck.de/studium/studiengaenge/psychologie/master/modulhandbuch/modulhandbuch-ab-ws-201617.html LÜNEBURG_Bachelor_Wirtschaftspsychologie:_https://www.leuphana.de/college/bachelor/minor-wirtschaftspsychologie.html MAGDEBURG_Bachelor:_http://www.bekanntmachungen.ovgu.de/media/A_Rundschreiben/1_05+Studienordnungen/Bachelor+_+Studieng%C3%A4nge/Psychologie/Studien_+und+Pr%C3%BCfungsordnung+vom+15_06_2017-p-10126.pdf Master:_http://www.verwaltungshandbuch.ovgu.de/index.php?id=7478&original_suffix=1&site=verwaltungshandbuch_media&lang=de MAINZ:_Bachelor:_https://www.blogs.uni-mainz.de/fb02-psychologie/files/2018/04/Modulhandbuch_2017_.pdf , Master:_http://www.psychologie.uni-mainz.de/204.php MANNHEIM:_Diplom_http://home.sowi.uni-mannheim.de/psychologie/auslaufende_studiengaenge/diplom_psychologie/index.html , Bachelor:_http://home.sowi.uni-mannheim.de/psychologie/b_sc_psychologie/dokumente/index.html , Master:_http://home.sowi.uni-mannheim.de/psychologie/m_sc_psychologie_wirtschaftspsychologie/dokumente/ MARBURG:_http://www.uni-marburg.de/fb04/studium/pruefung/ordnung München:_Bachelor:_https://www.uni-muenchen.de/studium/studienangebot/studiengaenge/studienfaecher/psycholog_/bachelor/pruefstudord/index.html , Master:_https://www.uni-muenchen.de/studium/studienangebot/studiengaenge/studienfaecher/psycholog_/master11/pruefstudord/index.html , https://www.uni-muenchen.de/studium/studienangebot/studiengaenge/studienfaecher/psycholog_/master/pruefstudord/index.html , https://www.uni-muenchen.de/studium/studienangebot/studiengaenge/studienfaecher/psycholog_/master1/index.html MÜNSTER:_Bachelor:_https://www.uni-muenster.de/Psychologie/studium/bachelor/informationen_bsc.html , Master:_ https://www.uni-muenster.de/Psychologie/studium/master/informationen_msc.html OLDENBURG:_Master_https://www.uni-oldenburg.de/neurocogpsy/ , Diplom:__http://www.psychologie.uni-oldenburg.de/diplom/COPSTU.pdf OSNABRÜCK_Bachelor:_https://www.psycho.uni-osnabrueck.de/studium%20&%20lehre/bachelor%20psychologie/ordnungen/Ordnungen.html , Master_Klinische_Psychologie:_https://www.psycho.uni-osnabrueck.de/studium%20&%20lehre/master%20klinische%20psychologie/ordnungen/Studium-&-Lehre-Master-Klinische-Psychologie-Ordnungen.html , Master_Interkulturelle_Psychologie:_https://www.psycho.uni-osnabrueck.de/studium%20&%20lehre/master%20interkulturelle%20psychologie/ordnungen/Studium-&-Lehre-Master-Interkulturelle-Psychologie-Ordnungen.html POTSDAM:_http://www.uni-potsdam.de/de/studium/konkret/rechtsgrundlagen/studienordnungen/psychologie.html REGENSBURG:_Bachelor:_http://www.uni-regensburg.de/studium/pruefungsordnungen/bachelor/psychologie/index.html , Master:_ http://www.uni-regensburg.de/studium/pruefungsordnungen/magister-master/psychologie/index.html , Diplom:__http://www.uni-regensburg.de/Einrichtungen/Verwaltung/Abteilung-I/Abt.I-Kr/Studienordn/stops64_12..html SAARBRÜCKEN::_Bachelor:_ http://www.uni-saarland.de/campus/studium/studienangebot/az/p/psy/studiengangsdokumente.html , Master:_ https://www.uni-saarland.de/fileadmin/user_upload/Campus/Service/Recht_und_Datenschutz/Recht_der_Universitaet/Ausbildungs-_Pruefungs-_Studienordnungen/StudO_PO_2011_12_13/DB11-504.pdf , Diplom:_http://www.uni-saarland.de/fak5/psy/pa25.html TRIER_Diplom:_http://www.uni-trier.de/fileadmin/fb1/PSY/STU/Diplomstudium/PruefungsordnungStudienordnung/DiplStudienordnung.pdf , Bachelor:_http://www.uni-trier.de/fileadmin/fb1/PSY/STU/Bachelorstudium/PruefungsordnungModulhandbuch/BScModulhandbuch_abWS2012.pdf , Master:_http://www.uni-trier.de/fileadmin/fb1/PSY/STU/Masterstudium/PruefungsordnungModulhandbuch/MScModulhandbuch.pdf TÜBRINGEN:_http://www.pi.uni-tuebingen.de/studium/pruefungsinformationen.html WÜRZBURG_Bachelor:_http://www.uni-wuerzburg.de/fileadmin/32020000/Ordnungen/Psychologie-BA-180-20150812-Netz.pdf , Master:_http://www.uni-wuerzburg.de/fileadmin/32020000/Ordnungen/Psychologie-MA-120-20150713-Netz.pdf WUPPERTAL_Bachelor:_http://www.psychologie.uni-wuppertal.de/studium/bachelor/studienverlauf-po-2015.html , Master:_https://www.psychologie.uni-wuppertal.de/studium/master/studienverlauf-po-2017.html ÖSTERREICH:_GRAZ_Bachelor:_http://psychologie.uni-graz.at/de/studieren/bachelorstudium/ Master:_http://psychologie.uni-graz.at/de/studieren/masterstudium/ INNSBRUCK_Bachelor:_https://www.uibk.ac.at/service/c101/mitteilungsblatt/2016-2017/37/mitteil.pdf , Master:_https://www.uibk.ac.at/service/c101/mitteilungsblatt/2016-2017/37/mitteil.pdf KLAGENFURT:_Bachelor:_http://www.uni-klu.ac.at/rechtabt/downloads/mbl20b9_11_12.pdf Master:_http://www.uni-klu.ac.at/rechtabt/downloads/mbl20b10_11_12.pdf SALZBURG:_https://www.uni-salzburg.at/index.php?id=29642 WIEN_Bachelor:_http://www.univie.ac.at/mtbl02/2016_2017/2016_2017_136.pdf , Master:_https://ssc-psychologie.univie.ac.at/studium/masterstudium/studienplan/ SCHWEIZ:_BASEL_Bachelor,_Master:_https://psycho.unibas.ch/studium/downloads-und-skripten/studienordnung-und-wegleitung/ BERN_Bachelor:_http://www.philhum.unibe.ch/studium/studienprogramme/bachelor_psychologie/index_ger.html ,Master:_http://www.philhum.unibe.ch/studium/studienprogramme/master_psychologie/index_ger.html FRIBOURG_Bachelor:_http://www.unifr.ch/psycho/de/teaching/bachelor Master:_http://www.unifr.ch/psycho/de/teaching/master GENF:_Bachelor:_http://www.unige.ch/fapse/lesetudes.html , Master:_https://www.unige.ch/fapse/lesetudes/maitrises/ LAUSANNE:_Bachelor:_http://www.unil.ch/ssp/files/live/sites/ssp/files/shared/plans_etudes/bachelors/2017_2018/bsc_psy_2016_2017_18.pdf , Master:_ http://www.unil.ch/ssp/master-psychologie NEUCHATEL_Institut_de_Psychologie_du_Travail_Master:_ http://www2.unine.ch/files/content/sites/mscpsyto/files/shared/Plan_detude/Plandetudes_2013.pdf ; II. Institut de psychologie et éducation_Bachelor:_http://www10.unine.ch/descriptifs/faculte-des-lettres-et-sciences-humaines/bachelors/psychologie-et-education/ ; Master:_http://www10.unine.ch/descriptifs/faculte-des-lettres-et-sciences-humaines/masters/master-en-sciences-sociales/psychologie-et-education/ ; ZÜRICH:_Bachelor:_ http://www.degrees.uzh.ch/de/bachelor/50000007/50306211/50306224 , Master:_http://www.degrees.uzh.ch/studiengang.php?CG_SAP_id=50614866&SC_SAP_id=50614863&org_SAP_id=50000007&lang=de FACHHOCHSCHULEN_MIT_PSYCHOLOGISCHEN_TEILSTUDIENGÄNGEN:_ZITTAU/GÖRLITZ http://www.hszg.de/studium/unsere-studiengaenge/bachelor/kommunikationspsychologie.html MAGDEBURG_STENDAL:_https://www.hs-magdeburg.de/fileadmin/user_upload/Fachbereiche/AHW/files/0c_PO_StO_BA_Reha_12_2009.pdf WERNIGERODE_Bachelor:_https://www.hs-harz.de/dokumente/extern/FB_WW/Studienordnungen/SO_WiPsy_2015.pdf . Sollten Ihnen online veröffentlichte Studienordnungen für weitere Bachelor- und Master-Studiengänge bekannt sein, würden wir uns über einen Hinweis (via "Neuen Link vorschlagen" am Ende der Seite) freuen! |
3) FACHSCHAFTEN PSYCHOLOGIE; NATIONALE VEREINIGUNGEN PSYCHOLOGIESTUDIERENDER |
Psychologische Fachschaften an Universitäten in Deutschland (Details)
Bamberg_https://www.uni-bamberg.de/huwi/personen-und-einrichtungen/fachschaft-huwi/ Berlin_HU_http://www.psychologie.hu-berlin.de/studium/fachschaft Berlin_FU_http://fsipsychologie.wordpress.com/ Bielefeld_http://www.uni-bielefeld.de/stud/fpsycho/service/links.html Bochum_http://psychotreff.wordpress.com/ Bonn_http://fs-psychologie-bonn.de/ Braunschweig:_https://www.tu-braunschweig.de/psychologie/kontakt/fachgruppenrat Bremen_http://fspsycho-bremen.de/ Chemnitz_http://www.tu-chemnitz.de/hsw/psychologie/student/ Darmstadt_http://www.fachschaft.psychologie.tu-darmstadt.de/ Dresden_http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_mathematik_und_naturwissenschaften/fachrichtung_psychologie/fsr Düsseldorf_http://www.psycho.uni-duesseldorf.de/fachschaft Erfurt_http://www.psycho-fachschaft-erfurt.de/ Eichstätt_http://www1.ku-eichstaett.de/PPF/FGSchul/index.php Erlangen-Nürnberg:_https://www.fsi-psychologie-fau.de/ Frankfurt_http://www.psyconnect-frankfurt.de/?q=fachschaft Freiburg_http://www.fspsy.uni-freiburg.de/ Giessen_http://www.uni-giessen.de/cms/fbz/fb06/psychologie/fachschaft-psychologie Göttingen_http://www.psych.uni-goettingen.de/de/students/studierendenvertretung Greifswald_http://www.psychologie-greifswald.de/fachschaft Halle_http://fachschaft.philfak1.uni-halle.de/igs/psychologie/ Hamburg_http://fsrpsychologie.wordpress.com/ Heidelberg_http://www.fspsy-heidelberg.de/ Jena_http://www.fsrpsychologie.uni-jena.de/ Hildesheim:_https://www.uni-hildesheim.de/fb1/institute/psychologie/fachschaft/ Kiel_http://fachschaft.psychologie.uni-kiel.de/ Köln_http://hf.uni-koeln.de/blog/fspsycho/ Konstanz_https://www.psychologie.uni-konstanz.de/fachbereich/fachschaft-psychologie/ Landau_http://www.psycho-landau.de/ Leipzig_http://fsrpsy-leipzig.de/ Magdeburg_http://www.farafnw.ovgu.de/ Mainz_http://www.fachschaft.psychologie.uni-mainz.de/ Mannheim_http://fspsycho.sowi.uni-mannheim.de/ Marburg_https://www.uni-marburg.de/de/fb04/fachbereich/fachschaft München_http://www.psy.lmu.de/fachpsy/ Münster_http://www.wwu.de/FSPsy/index.html Oldenburg_http://www.uni-oldenburg.de/en/psychology/study-programme/master/student-body/ Osnabrück_https://www.psycho.uni-osnabrueck.de/~fachschaft/ Potsdam_http://www.uni-potsdam.de/farapsycho/index.html Regensburg_http://www.uni-regensburg.de/psychologie-paedagogik-sport/psychologie/fachschaft/index.html Saarbrücken_http://www.uni-saarland.de/fachschaft/psychologie.html Trier_http://www.fsrpsycho-trier.de/ Tübingen_http://www.fs-psycho.uni-tuebingen.de/ Würzburg_http://wuefips.wordpress.com/ Wuppertal_http://www.psycho-fachschaft.uni-wuppertal.de/ |
Psychologische Fachschaften an Universitäten in Österreich (Details)
GRAZ_http://oehunigraz.at/ INNSBRUCK_http://www.psychologiestudium-innsbruck.at/ KLAGENFURT_http://www.oeh-klagenfurt.at/psychologie SALZBURG_https://www.oeh-salzburg.at/oeh-salzburg/studienvertretungen/stv-psychologie/ WIEN_http://www.univie.ac.at/strv-psychologie/ |
Psychologische Fachschaften an Universitäten in der Schweiz (Details)
Basel_https://fg-psycho.unibas.ch/ Bern_http://www.fs.psy.unibe.ch/content/index_ger.html Genf_http://www.asso-etud.unige.ch/adepsy/ Zürich_http://www.faps.ch/ |
Bundesvereinigung der Psychologiestudierenden im BdP (Details)
Homepage der Bundesvereinigung der Psychologiestudierenden im Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen: u. a. Informationen zum Verband, zum europäischen Psychologiestudierendenverband EFPSA, zu den Zielen und zur Mitgliedschaft (unter "Die BV"); Aktuelles; Informationen zum Berufsfeld Psychologie und zum Psychologiestudium in Deutschland und im Ausland; Praktikumsbörse; unter "Studium - weiterführende Informationen": studiumsbezogene Links; Informationen zur Fort- und Weiterbildung; Newsletter |
www.psynet.ch (Details)
"Bei psyCH, dem schweizerischen Dachverband der Fachschaften der Psychologiestudierenden, sind Psychologiestudierende aktiv, um das Leben anderer Psychstudis der Schweiz einfacher und erlebnisreicher zu machen. psyCH will: die Studierenden aller universitären psychologischen Institute und Fachhochschulen der Schweiz vernetzen, den Infofluss rund um das Psychologiestudium gewährleisten, den wissenschaftlichen und sozialen Austausch unter Studierenden der Psychologie fördern, Kontakte zu nationalen und internationalen psychologischen Organisationen pflegen eine nationale Plattform bieten, um Anliegen Psychologiestudierender zu vertreten." Unter https://psychologiestudierende.ch/posts/psy_pra?locale=de#0 nationale Praktikumsplattform (Registrierung notwendig); unter http://www.psyko.ch/de Informationen zum nationalen Kongress für Psychologiestudierende; Angebot von Trainer-Ausbildungen; Downloadbereich; Inhalte teilweise auch auf Französisch und Englisch verfügbar |
ALEP- Association Luxembourgeoise des Etudiants en Psychologie (Details)
Homepage der Vereinigung luxemburgischer Psychologiestudenten - "Association Luxembourgeoise des Etudiants en Psychologie" (ALEP): u. a. Aktuelles; Vorstellung des Verbandes (Geschichte und Ziele); Mitgliedschaft; Links zu kooperierenden Vereinigungen; Mitgliederbereich; Veranstaltungen; Psycho-Lo (Zeitschrift von und für Studierende; erscheint dreimal im Jahr); Newsletter; Pressebeiträge |
4) STUDIENHILFEN, PROPÄDEUTIK |
ZPID: BLInk Training (Details)
BLInk - Training zur Förderung der Informationskompetenz: Online-Kursmaterialien (Moodle-Kurs) und Trainingsmanual. "Im BLInk-Training lernen Sie etwas darüber, wie Sie effizient nach psychologischer Fachliteratur recherchieren, sich diese Literatur beschaffen und sie bewerten können. Die erworbenen Fertigkeiten helfen Ihnen zum Beispiel bei der Erstellung von Referaten, Hausarbeiten oder wissenschaftliche Abschlussarbeiten, bei der Informationssuche zu Aufgaben in der Berufspraxis oder ganz allgemein bei der Beantwortung von psychologischen Fragen unter Rückgriff auf wissenschaftliche Fachliteratur." Entwickelt und evaluiert vom ZPID im Rahmen des Forschungsprojekts "Blended Learning von Informationskompetenz (BLInk)". |
ULB-LOTSE (Details)
Wegweiser zur Literatursuche und zum wissenschaftlichen Arbeiten. "Lotse bietet Informationen und Tipps rund ums wissenschaftliche Arbeiten: Wie recherchieren Sie effizient und effektiv nach Literatur? Wie kommen Sie schnell an verlässliche Fakten? Wie verfassen und publizieren Sie eine wissenschaftliche Arbeit? Wie können Sie in der wissenschaftlichen Community Kontakte finden und sich vernetzen? Wie bleiben Sie auf dem aktuellen Stand der Diskussionen zu einem Forschungsgebiet? Die Artikel mit kommentierten Linktipps bieten Ihnen erste Orientierung und verweisen auf weitere frei zugängliche Informationen im Internet. Einige Themen haben wir zudem in Videos und begleitenden Skripten aufbereitet." Spezifische Informationen für Studierende, Promovierende & Forschende und Lehrende. |
Psychologie und Medizin elektronisch - Einführung in die Nutzung der von der Universitätsbibliothek Freiburg bereitgestellten elektronischen Informationsressourcen (Details)
"Sühl-Strohmenger, Wilfried (2010). Psychologie und Medizin elektronisch - Einführung in die Nutzung der von der Universitätsbibliothek Freiburg bereitgestellten elektronischen Informationsressourcen (Volltext)": Ausführliche Hinweise zur elektronischen Literaturrecherche anhand der bibliographischen Datenbanken, Volltextsammlungen und elektronischen Zeitschriften, die Nutzern der Universitätsbibliothek Freiburg zur Verfügung stehen. |
Spektrum Psychologie, Springer - Facebook (Details)
Angebot des Springer-Verlags auf Facebook: "Spektrum Psychologie: Hier finden Sie News zu Themen aus der Psychologie und rund um das Psychologiestudium und Sie profitieren von zahlreichen attraktiven Aktionen, exklusiv für Facebook-Nutzer. [...) Um mit Spektrum Psychologie interagieren zu können, musst du dich zunächst bei Facebook registrieren." |
AlleyDog.com - psychology students' best friend (Details)
Sammlung psychologierelevanter Seiten, insbesondere Informationen für das Psychologiestudium: Suchoption für Graduierten-Programme in den USA (absuchbar nach Region, Themenbereich, Abschluss); Fachwörter-Glossar; teilweise kommentierte Linksammlung zu verschiedenen Themen (u. a. Intelligenz, Sprache, Persönlichkeit, Forschungsmethoden, Stress und Gesundheit); Studienabschlüsse; Links, psychologische Zeitschriften u. v. m. . |
Psychology Writing Guide (Details)
Ausführliche Informationen zur Gestaltung schriftlicher Arbeiten im Fachgebiet Psychologie: allgemeine Tipps (u. a. Anfertigen von Notizen, Mind-Maps etc.); Informationen zu einzelnen Literaturformen (Literaturübersicht; Laborbericht; empirischer Zeitschriftenbeitrag; inkl. einiger Lehrvideos); Hinweise zum richtigen Zitieren; Glossar; weiterführende Links |
APA Resources for Students (Details)
Homepage der APA (American Psychological Association) mit vielen Informationen zum Psychologiestudium (in den USA) und zur Organisation; Informationen zur Mitgliedschaft unter "How to Join APA"; Hinweise und Tipps zum Schreiben im APA-Format unter "APA Style"; finanzielle Unterstützung unter "Scholarships, Grants, and Awards"; unter "APA Books for Students" Buchtipps u. a. zum richtigen Schreiben von Texten (Mitglieder bekommen auf alle Bücher einen Preisnachlass); unter "Divisions of APA" werden die verschiedenen Sektionen aufgelistet; Geschichte der APA ("APA History and Archives"; "News and Events": Aktuelle Veranstaltungen und Nachrichten. |
Psychology Careers, Online Degree Programs, Schools and Jobs (Details)
"Trying to determine which psychology career or occupation to pursue or finding a good psychology job can be a difficult and daunting endeavor. This website was established to help aspiring psychologists, psychology students and job seekers make better, more informed career choices by providing them with relevant, reliable and up-to-date career development, job search and employment information. Psychologycareercenter.org is a non-commercial website. We rely on the contribution of information, content, and resources from other psychology professionals, educators and destination websites." Informationen über berufliche Spezialisierungen, Hinweise zur Stellensuche (inkl. Stellenbörsen); für die USA: Ausbildungsprogramme; Bezahlung; Ausbildungseinrichtungen und ihre Schwerpunkte; Praktikaanbieter, berufliche Zulassung; Akkreditierung von Ausbildungsprogrammen; Links |
5) SENIORENSTUDIUM |
Seniorenstudium - Gasthörer - Universität des 3. Lebensalters (Details)
Informationen zum Seniorenstudium vom Akademischen Verein für Senioren in Deutschland e. V.: Vorstellung der Fachrichtungen; Uni-ABC (zentrale Begriffe rund ums Studium); Uni-Knigge (Antworten auf häufig gestellte Fragen); Foren (nach Städten geordnet; drei Foren zu allgemeinen Themen); "Meine Uni": Links zu Universitäten, die ein Seniorenstudium anbieten; unter http://www.avds.de/studienberatung/psychologie/ Informationen zur Psychologie. |
Studieren im Alter (Details)
Ratgeber zum Seniorenstudium; u. a. Informationen zu den Voraussetzungen; Begriffserläuterungen; Überblick über die Studienangebote an deutschen Universitäten, inkl. Ansprechpartnern und Web-Adresse; Fernstudium; einschlägige Links und Adressen. 29 Seiten, pdf. |
|